Klasse A.
* 24 Jahre (bei Direkteinstieg)
21 Jahre (dreirädrigen Kfz über 15 kW Motorleistung)
20 Jahre (bei 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2)
führen von Krafträder (auch mit Beiwagen), über 45 km/h bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit, mehr als 50 ccm Hubraum
Dreirädrige Kraftfahrzeuge über 45 km/h bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit, mehr als 50 ccm Hubraum, über 15 kW Motorleistung
Speyer
Limburgerhof
Was muss ich bereitstellen, um mich für den Führerschein anzumelden?
Zur fehlerfreien Antragsstellung benötigst du ein biometrisches Passbild, einen aktuellen Personalausweis oder Reisepass, einen Sehtest vom Optiker sowie einen Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs.
Was erwartet mich in der Ausbildung zum Führerschein?
Zu Anfang erwarten Dich viele neue Eindrücke und jede Menge Spaß – Auto fahren kann nicht nur nützlich sein sondern auch zum Hobby werden! In unserer Ausbildung erwartet dich das erlangen sämtlicher Kenntnisse aus den theoretischen und praktischen Bereichen des Straßenverkehrs.
Muss ich die theoretische Prüfung abgelegt haben, bevor ich meine praktischen Stunden antrete?
Die theoretische und praktische Ausbildung werden bei uns sinnvoll miteinander verknüpft. So musst du nicht erst eine bestimmte Anzahl an theoretischen Stunden absolviert haben, um den praktischen Teil der Ausbildung wahrzunehmen.
Wie viele Fehlerpunkte darf ich in der theoretischen Prüfung haben?
Kurz und Knapp 10. Sofern du 11 oder mehr Fehlerpunkte erreichst, bist du durchgefallen. Dabei bilden sich jedoch auch Ausnahmen: Werden zwei mit fünf Punkten bewertete Fragen falsch beantwortet, so ist die Prüfung ebenfalls nicht bestanden.